Cybersecurity: Fachvorträge für Führungskräfte in Spreitenbach

Cyberbedrohungen sind Chefsache 

Cyberangriffe werden immer raffinierter – und über 90 % aller Attacken beginnen mit einer einfachen E-Mail. Die Frage ist nicht mehr, ob ein Unternehmen betroffen ist, sondern wann. Deshalb ist es wichtig, dass Entscheider aktiv Verantwortung für die Cybersicherheit übernehmen. 

Am exklusiven Event «Cybersecurity: Risiken verstehen. Business sichern. Fachvorträge für die Führungsebene» erhalten Sie konkrete Handlungsempfehlungen und praxisnahe Einblicke, wie Sie Ihr Unternehmen nachhaltig schützen. 

Diese Fachvorträge für die Führungsebene erwarten Sie: 

E-Mail-Sicherheit neu gedacht
Wie moderne Managed E-Mail Security-Lösungen klassische Schutzmechanismen ergänzen – und warum sie unverzichtbar sind.
(Benjamin Hindelang, Sales Executive, xorlab)

Wenn die «Burgmauer» fällt: Schnelle Erkennung und Reaktion
Rechtzeitiges Erkennen, rasches Handeln: Wie kontinuierliche Überwachung Ihre Sicherheitslage grundlegend stärkt.
(Felix Guggenheim, CISSP / Senior Systems Engineer, Arctic Wolf)

Cyber-Versicherung & Risikoabsicherung 
Ein „Quäntchen“ Risiko lässt sich nicht ausschliessen. Umso wichtiger ist es, für den Fall eines «erfolgreichen» Cyber-Angriffs, zumindest finanziell abgesichert zu sein. Durch die steigende Zahl der Schadensfälle verändern sich die Rahmenbedingungen. Eine gute Vorbereitung ist das A & O. Ein Bericht aus der Front mit Ein- & Ausblick.
(René Fernandez, Bereichsleiter ICT & Financial Services, Kessler & Co AG)

Lernen aus der Praxis
Ein Erfahrungsbericht über einen realen Cyberangriff – mit wertvollen Learnings für die Führungsebene.
(ITRIS One AG)

Agenda (13:00 – 16:00 Uhr)

12:30 Uhr: Empfang
13:00 Uhr: Begrüssung & Ausblick
13:15 Uhr: E-Mail-Sicherheit neu gedacht
13:45 Uhr: Pause 10 min
13:55 Uhr: Schnelle Erkennung und Reaktion
14:25 Uhr: Pause 25 min
14:50 Uhr: Cyber-Versicherung & Risikoabsicherung
15:20 Uhr: Pause 10 min
15:30 Uhr: Lernen aus der Praxis
15:50 Uhr: Abschluss
16:00 Uhr: Apéro Riche & Networking

Nutzen Sie diese Gelegenheit zum Wissensaustausch mit Experten und anderen Führungskräften.

Melden Sie sich jetzt an!

Genügend Parkplätze stehen Ihnen vor dem Haus zur Verfügung.
Anreise mit ÖV: ab Bahnhof Dietikon/ Bahnhof Killwangen-Spreitenbach mit Tram 20 bis Umweltarena.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! 
Ihr ITRIS One Team

18.09.2025

Zeit:

13:00

-

16:00 Uhr

ITRIS One AG
Industriestrasse 169
8957 Spreitenbach (AG)

Anmeldung

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Dürfen wir und unsere Partner Ihre Daten für weitere Informationen verwenden?