×

ITRIS One AG

+41 56 418 64 64
  • ITRIS Gruppe
  • IT SOLUTIONS
    • DATACENTER & CLOUD
      • Übersicht
      • Datacenter Solutions
      • Cloud & Hybrid Cloud
      • Orchestration & Automation
      • Innovation Lab
    • NETWORK SOLUTIONS
      • Übersicht
      • Software Defined Networking
      • Mobility & Wireless
      • Cloud Managed Networks
      • Managed Network Services
      • WLAN Ortungslösungen
      • Cisco DNA Demo
    • IT SECURITY
      • Übersicht
      • Umfassende Security
      • Cloud Security
      • Security Audit
      • Network Detection & Response
    • UNIFIED COLLABORATION
      • Übersicht
    • DIGITAL WORKPLACE
      • Übersicht
    • HEALTHCARE IT SOLUTIONS
      • Übersicht
      • WLAN Ortungslösungen
  • IT SERVICES
    • Professional IT Services
      • Übersicht
      • Projekt Management
      • IT Navigation
      • Cloud Readiness Check
      • Business Aligned IT
      • Unified Collaboration as a Service
      • Threat Management as a Service
      • Ransomware Readiness Workshop
    • IT Service Management
      • Übersicht
    • IT Support Services
      • Übersicht
      • IT Monitoring Service
  • CLOUD SERVICES
    • Übersicht
    • Cloud Readiness Check
    • Unified Collaboration as a Service
  • UNTERNEHMEN
    • ITRIS Gruppe
    • Über uns
    • Jobs | Wir suchen Dich →
    • Standorte
    • Referenzen
    • Partner
    • Awards
    • News
    • Expertenstatements
    • Events
  • KONTAKT
  • Home
  • Events
  • HCI versus Converged Infrastructure WINTERTHUR | 23.03.2017

HCI versus Converged Infrastructure WINTERTHUR | 23.03.2017

by ITRIS / 18.02.2017 / Published in Events

Aus einem Trend wird die reale Zukunft. Die Hyperconverged Infrastrukturen (HCI) für Datacenter sind in ihrer Entwicklung so weit fortgeschritten, dass sie in vielen Fällen die traditionelle oder Converged Infrastruktur (CI) im Datacenter ersetzen können.

Aber: Für welche Unternehmen macht der Einsatz einer Hyperconverged Lösung überhaupt Sinn?

Und: Wie unterscheidet sich eine Hyperconverged Infrastruktur überhaupt von einer klassischen oder modernen Converged Infrastruktur?

In einem 4-monatigen POC (Proof of Concept) haben wir als führender Systemintegrator verschiedene Infrastrukturen und Produkte verglichen. Die Ergebnisse sind spannend und können als Entscheidungsgrundlage für künftige Investitionen im Datacenter dienen.

Und so viel können wir schon hier verraten: Nicht jeder Trendsetter führt den Trend am Schluss auch an.

 

Referenten!

Jeder unserer Speaker verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung im Infrastruktur-/Datacenter-Umfeld und ist ein Experte auf seinem Gebiet.

Sie teilen ihre Expertise und sorgen garantiert für einen spannenden Vormittag.

HCI März 17_AStudler Anatol Studler
Director Datacenter
ITRIS Enterprise AGAnatol Studler ist Experte für Rechenzenter-Lösungen und verfügt über grosse Erfahrung im Bau von Converged und Hyperconverged DC-Lösungen. Mit Hersteller-unabhängiger Sicht stellt er den Unterschied zwischen CI und HCI vor und präsentiert Ergebnisse aus dem 4-monatigen POCs unserer System Engineers.
HCI März 17_JEchave Javier Echave
Consulting Systems Engineer
Cisco Systems (Switzerland)Javier ist der technische Lead für HCI bei Cisco. Er stellt die HCI Plattform UCS HyperFlex aus technischer Sicht vor und präsentiert die aktuellsten Neuerungen dieser Plattform. Eine Demo gibt einen praktischen Einblick in das Produkt, dessen Einfachheit und Funktionsumfang.
HCI März 17_ICioffi Ivan Cioffi
Team Leader Systems Engineers Switzerland, Presales
Veeam SoftwareIvan ist technisch verantwortlich für die Betreuung der Strategischen Partner und Grosskunden. Er zeigt in seinem Vortrag, wie perfekt die Veeam Availability Lösung zu Cisco’s HCI passt und wie damit die Anforderungen des Always-On Enterprise erfüllt werden (Verfügbarkeit, Überwachung von Daten). Mit Live Demo.
Tagged under: Converged, Datacenter, HCI

Suche

Weitere News

  • Datenautomatisierung

    Nur wer sein Netzwerk kennt, kann die IT effizient nutzen

  • Hyperconverged Event

    Hyperconverged Event

  • IT-Security Day 2022 - Visual

    15. IT Security Day

  • «Wir leisten die Basisarbeit für eHealth in der Schweiz»

  • Wir geben der Ransomware keine Chance

    Entspannt Frühstücken – geben Sie Ransomware keine Chance

Kontakt
ITRIS One AG
Industriestrasse 169
8957 Spreitenbach

+41 56 418 64 64
one@itris.ch

Copyright
Die Inhalte und Bilder dieser
Webseite sind urheberrechtlich
geschützt.

AGB
Impressum

Support
ITRIS One Services
+41 56 418 62 62

ITRIS One Solutions
0800 558 880

Wir bieten unseren Kunden einen schnellen Fernsupport an.

Fernsupport

Quicklinks

  • IT SOLUTIONS
    • DATACENTER & CLOUD
    • NETWORK SOLUTIONS
    • IT SECURITY
    • UNIFIED COLLABORATION
    • DIGITAL WORKPLACE
    • HEALTHCARE IT SOLUTIONS
  • IT SERVICES
    • Professional IT Services
    • IT Service Management
    • IT Support Services
  • CLOUD SERVICES
    • Übersicht
    • Cloud Readiness Check
    • Unified Collaboration as a Service
  • UNTERNEHMEN
    • ITRIS Gruppe
    • Über uns
    • Jobs | Wir suchen Dich →
    • Standorte
    • Referenzen
    • Partner
    • Awards
    • News
    • Expertenstatements
    • Events
  • KONTAKT

Social Media

ITRIS AG ITRIS AG
ITRIS One AG

© Alle Rechte vorbehalten.

TOP