Hochleistung am Bau und in der IT: Unified-Storage-Virtualisierung bei der Erne AG
Die Erne Gruppe steht seit über einem Jahrhundert für fortschrittliches Bauen mit Vision und Leidenschaft. Für den virtualisierten Betrieb der IT-Infrastruktur plante die IT-Leitung eine neue, hochverfügbare und ausfallsichere Lösung. ITRIS Enterprise überzeugte mit einem Netzwerk Core Umbau und einem Unified-Storage-Konzept auf der Basis von Cisco und EMC Produkte.
Mehr als 900 Mitarbeitende an 19 Standorten in der Schweiz greifen auf das Netzwerk und die Unternehmensanwendungen zu. Täglich wächst das Datenvolumen der 13 Firmen, die unter dem Dach der Erne Holding AG tätig sind. Geschäftskritische Applikationen müssen jederzeit schnell und zuverlässig verfügbar sein. Die IT-Abteilung unter der Leitung von René Ackle betreut vom Hauptstandort Laufenburg aus die gesamte Systemumgebung. In mehreren Projekten arbeitete das Team im Jahr 2014 daran, die Infrastruktur zukunftssicher auszubauen und alle Systeme virtualisiert zu betreiben. Unter anderem war ein neuer Integrationspartner für sämtliche Core- und Storage-Komponenten gewünscht.
„ITRIS ist als Integrationspartner eine klare Empfehlung. Die Firma hat eine Grösse, die uns stets die Sicherheit der reibungslosen Umsetzung gab. Und sie hat die Spezialisten, um all unsere Anforderungen mit der notwendigen Beweglichkeit erfüllen zu können.“
ITRIS Enterprise punktete mit Kompetenz in den Bereichen Netzwerk, Storage, Server, Virtualisierung und Security aus einer Hand. IT-Leiter René Ackle sagt, worauf es ankam: «Die Systeme können wir überall einkaufen. Entscheidend war, einen Partner zu finden, der uns ganzheiltich unterstützt und über die Grösse und Spezialisten verfügt, um alle Anforderungen zuverlässig abzudecken.» ITRIS war bekannt als Gesamtdienstleister und hatte in einer früheren Phase bereits Komponenten des Erne-Netzwerks betreut. Die Zusammenarbeit überzeugte, und auch ein Umbau vom Netzwerk in eine neue Hochleistungs-Serverlösung kam von ITRIS. Im Frühjahr 2014 schliesslich gab die Erne AG das «OK» für die dritte Ausbaustufe – den virtualisierten Storage-Cluster auf der Basis von EMC VNX / VPLEX.