×

Projekt Management

Kaum ein anderer Bereich entwickelt sich so rasant und mit so grossen Auswirkungen auf das Business-Umfeld wie die Informationstechnologie. Die Auswirkungen der Digitalisierung verändern Berufsalltag und Privatleben. Schnelligkeit, Effizienz und Agilität in der Umsetzung von IT-Projekten entscheiden, ob ein Unternehmen seine Wettbewerbsposition halten oder verbessern kann. Bei komplexen IT-Projekten muss gleichzeitig dem steigenden Kostendruck Rechnung getragen werden. Wir ermöglichen Ihnen mit unserer praxiserprobten PM@ITRIS-Methodik, die perfekte Balance zwischen Kosten, Zeit und Qualität zu finden.

Die Leitung komplexer IT-Projekte folgt gewissen Regeln, die wir in sechs Merksätzen zusammenfassen:

  • Effektivität – «do the right things»: Wir lösen Probleme wirkungsvoll und nachhaltig durch Teamarbeit unter Einbeziehung des Kunden.
  • Effizienz – «do the things right»: Kürzere Bearbeitungszeiten durch konzentriertes, planvolles Vorgehen. Geringere Gesamtkosten.
  • Kontrollierbarkeit: Exakte Projektsteuerung durch Projektcontrolling.
  • Höhere Planungstreue: Gezieltes Zeitmanagement dank professioneller Planung und Steuerung.
  • Transparenz: Verbesserte Transparenz durch Projektdokumentation und -kommunikation.
  • Wissensmanagement: Nachhaltiger Wissenstransfer durch Teamarbeit, «lessons learned» und Dokumentation.

"Den effizientesten Weg vom Konzept bis zur Durchführung zeigt Projekt-Management"

Projekt Management bei ITRIS (PM@ITRIS)
Projekt Management ist ein systematischer Prozess zur Führung komplexer Vorhaben. Es umfasst die Organisation, Planung, Steuerung und Überwachung aller Aufgaben und Ressourcen, die notwendig sind, um die Projektziele zu erreichen. Das PM@ITRIS Phasenmodell zeigt die einzelnen Schritte mit den entsprechenden Tätigkeiten während der Projektrealisierung auf. Das Projekt Management stellt den Erfolg der einzelnen Phasen respektive Teilphasen jederzeit sicher.

Projektdefinition:
In dieser Phase wird das Projekt initiiert. Die planerischen Grundlagen wie beispielsweise Projektplan und Arbeitspakete werden festgelegt. Daraus leiten sich wiederum die Vorgangsliste sowie die Termin- und Ressourcenplanung ab. Es entsteht eine genaue Vorstellung, wann was unter welchen Rahmenbedingungen während des Projekts geschehen soll.

Projektdurchführung:
Basierend auf den Grundlagen werden in dieser Phase die weiterführenden Detailkonzepte erarbeitet. Mit geschultem Qualitätsbewusstsein erfolgt die Umsetzung gemäss Konzept. Dank konsequenter Projektkommunikation stellt unser Team im Projektverlauf die Umsetzung des Projekts unter Berücksichtigung Ihrer Anforderungen und Bedürfnisse sicher.

Projektabschluss:
Nach Projektende wird das Projekt formell mittels Abnahmeprotokoll vom Auftraggeber abgenommen. Allfällige Mängel oder Pendenzen werden aufgeführt und konsequent abgearbeitet. Damit wir uns als lernende Organisation stetig weiterentwickeln können, freuen wir uns über Ihr Feedback (Kundenzufriedenheit), das wir ihm Rahmen eines Debriefings einholen.

Haben Sie Fragen zum Projekt Management?

TOP