Eine sorgfältige Analyse der aktuellen und mittelfristigen Anforderungen ist notwendig, um zu ermitteln, ob die flexible Nutzung und Programmierbarkeit von Software Defined Networks für den Kunden vorteilhaft ist. Zudem sind die Konzepte bezüglich der verfügbaren SDN Controller unterschiedlich und haben unterschiedliche Leistungsmerkmale.
Neben der Flexibilität spielen Erwägungen aus dem Bereich der Datensicherheit eine wichtige Rolle. Die Anzahl der verwendeten Geräte aus dem Bereich Internet-of-Things (IoT) wächst ständig. Der Nutzen dieser Geräteklasse zur Verbesserung von Abläufen, sei es in der Industrie, oder auch im Gesundheitswesen ist unbestritten.
Jedoch birgt der Einsatz von IoT Geräten, die oft mit einer Cloud verbunden sind, ein Sicherheitsrisiko. Software Defined Networking kann helfen, dieses Risiko zu minimieren. Erschwerend kommt hinzu, dass sich die Produkte im Bereich SDN zum Teil erheblich unterscheiden. Manche Hersteller kombinieren selbstentwickelte und offene Standards in ihren Produkten. Andere verlassen sich ausschliesslich auf offene Standards.
Es stellt sich ausserdem die Frage, ob man so weit gehen möchte, eine reine Softwarelösung zu implementieren. Diese bieten im Vergleich zu Hardwarelösungen mehr Flexibilität, lassen aber ausser Acht, dass die Wahl der Hardware für Performance und Robustheit des Netzwerkes eine Rolle spielt.
Ein Beratungsgespräch bei ITRIS One AG hat immer zum Ziel, diese und weitere Aspekte detailliert abzuklären. Wir finden für Sie die passendste Lösung, welche für Sie nachhaltig Vorteile bietet und die Geschäftsprozesse vereinfacht.