×

ITRIS One AG

+41 56 418 64 64
  • ITRIS Gruppe
  • IT SOLUTIONS
    • DATACENTER & CLOUD
      • Übersicht
      • Datacenter Solutions
      • Cloud & Hybrid Cloud
      • Orchestration & Automation
      • Innovation Lab
    • NETWORK SOLUTIONS
      • Übersicht
      • Software Defined Networking
      • Mobility & Wireless
      • Cloud Managed Networks
      • Managed Network Services
      • WLAN Ortungslösungen
      • Cisco DNA Demo
      • Netzwerkanalysen as a Service
    • IT SECURITY
      • Übersicht
      • Umfassende Security
      • Cloud Security
      • Security Audit
      • Network Detection & Response
    • UNIFIED COLLABORATION
      • Übersicht
    • DIGITAL WORKPLACE
      • Übersicht
    • HEALTHCARE IT SOLUTIONS
      • Übersicht
      • WLAN Ortungslösungen
  • IT SERVICES
    • Professional IT Services
      • Übersicht
      • Projekt Management
      • IT Navigation
      • Cloud Readiness Check
      • Business Aligned IT
      • Unified Collaboration as a Service
      • Threat Management as a Service
      • Ransomware Readiness Workshop
      • Netzwerkanalysen as a Service
      • Security Operations Center – SOC
    • IT Service Management
      • Übersicht
    • IT Support Services
      • Übersicht
      • IT Monitoring Service
  • CLOUD SERVICES
    • Übersicht
    • Cloud Security Service
    • Cloud Readiness Check
    • Unified Collaboration as a Service
  • UNTERNEHMEN
    • ITRIS Gruppe
    • Über uns
    • Jobs | Wir suchen Dich →
    • Standorte
    • Referenzen
    • Partner
    • Awards
    • News
    • Expertenstatements
    • Cyber Risk Index
    • Events
  • KONTAKT
  • Home
  • IT Solutions
  • Datacenter
  • WORKSHOP: vSAN meets Hyperconverged

WORKSHOP: vSAN meets Hyperconverged

by ITRIS / 17.11.2018 / Published in Datacenter, Events
WORKSHOP: vSAN meets Hyperconverged

Abraham Maslow definierte einst das „Law of the Instrument“. Er bezeichnet damit die Beobachtung, dass Menschen, die mit einem Werkzeug (oder einer Vorgehensweise) gut vertraut sind, dazu neigen, dieses Werkzeug auch dann zu benutzen, wenn ein anderes Werkzeug besser geeignet wäre. Hier liegt oft der Denkfehler zugrunde, dass eine Vorgehensweise, die in der Vergangenheit zum Erfolg geführt hat, künftig auch in allen anderen Fällen zum Erfolg führen werde.

HCI ist momentan DAS Buzzwort im Datacenter Umfeld. Aber passt diese Lösung auch zu Ihrem Datacenter?

Als eines der führenden IT-Engineering-Unternehmen der Schweiz ist es unsere Pflicht, zu wissen, wofür welche Instrumente geeignet sind und unseren Kunden, die für sie richtigen Instrumente zu empfehlen.

In diesem halbtägigen Workshop (am 24.01.2019)  lernen Sie, wofür HCI als Datacenter Werkzeug eingesetzt werden kann und wo eher nicht. Zudem geben wir einen tieferen Einblick in vSAN und VxRail und deren Leistungswerte.

Während viele Kunden vSAN bereits in ihrem Datacenter als virtuellen Speicher im Einsatz haben, ist vSAN auch das Fundament der HCI Lösung von DELL EMC namens VxRail. Sie erfahren, was uns an vSAN und VxRail in Sachen Simplicity und Integration beeindruckt und erhalten einen tieferen Einblick in die eingesetzten Technologien. Ganz nach dem Motto „No Bullshit, just Facts“ demonstrieren wir Ihnen die Lösung Live aus unserem Innovation Lab und geben Einblick in zu erwartende Leistungsparameter basierend auf unabhängigen Performance Messungen.

Erwarten dürfen Sie an diesem Workshop in unserem Innovation Lab spannende Vorträge und Live Demos.

Sichern Sie sich am besten gleich Ihren Platz – die Teilnehmeranzahl ist begrenzt.

Speaker

  Anatol Studler
CTO / Director Datacenter Solutions, ITRIS Enterprise AG

Als „First Generation IT Kid“ hat Anatol Studler sich in der Schweizer IT Branche über die letzten 25 Jahre einen Ruf als Fachkompetenz für Datacenterlösungen mittlerer und grosser Unternehmen aufgebaut. Er überrascht mit Expertenwissen, welches speziell im Datacenter in die Bits & Bytes Ebene reicht. Er verantwortet die technologische Ausrichtung der ITRIS Enterprise AG.
Patrick Flückiger
Senior Systems Engineer SDS / HCI, CEMEA, VMware
Patrick Flückiger verfügt über langjährige Erfahrung in verschiedenen Bereichen der IT Industrie – davon 16 Jahre mit Fokus auf Storage. Bevor er im Jahr 2017 als Pre-Sales Consultant Software Defined Storage / vSAN zu VMware stiess, war er in verschiedenen Funktionen bei Hitachi Data Systems tätig.
André Wicki
HCI Senior vArchitect, Dell EMC
André Wicki ist seit über 18 Jahren in der IT-Branche bei IT-Integratoren als System Engineer tätig.  Seine bisherigen Schwerpunkte sind Virtualisierungen, Storage und Backup. Seit 2012 ist er bei DELL als Storage Spezialist tätig, und dort als HCI Experte innerhalb von DELL EMC für das HCI-Portfolio unterwegs.
Christian Kurth
Senior System Engineer, ITRIS Enterprise AG
Er ist schon seit über 30 Jahre in der IT Branche unterwegs und als System Engineer bei der ITRIS Enterprise AG mit Schwerpunkt Dell EMC und HCI tätig. Seit einigen Jahren beschäftigt er sich auch mit vSAN und anderen HCI Lösungen. Als TechLeader  kennt er sich unter anderem bestens mit der VxRail Appliance von Dell EMC aus.
Andreas Zallmann
CEO, Bereichsleiter Technology, In&Out AG

Andreas Zallmann hat Informatik an der Universität Karlsruhe studiert und ist seit knapp 20 Jahren bei der In&Out AG. Er ist Bereichsleiter Technology und seit 2016 CEO des Unternehmens. Er hat das In&Out Performance Benchmarking Tool IOgen™ entwickelt und in den letzten Jahren zahlreiche Kunden- und Hersteller-Benchmarks durchgeführt. Mehr zu In&Out.

 

Erfahren Sie mehr zum Thema Datacenter

Tagged under: Datacenter, HCI, Innovation Lab, VSAN

Suche

Weitere News

  • Net Zero – kann die ICT «Net Zero» erreichen? -Expertenstatment

  • PM@ITRIS sichert den Erfolg Ihres IT-Projektes -Expertenstatment

  • Webinar am 30.8.23: Anatomie eines Cyberangriffs mit Arctic Wolf

  • Wir geben der Ransomware keine Chance

    Entspannt Frühstücken am 28.9.23 – geben Sie Ransomware keine Chance

  • IT Security Day 2023

Kontakt
ITRIS One AG
Industriestrasse 169
8957 Spreitenbach

+41 56 418 64 64
one@itris.ch

Copyright
Die Inhalte und Bilder dieser
Webseite sind urheberrechtlich
geschützt.

AGB
Datenschutz
Impressum

Newsletter
Newsletter abonnieren
Newsletter-Abmeldung

Support
ITRIS One Services
+41 56 418 62 62

ITRIS One Solutions
0800 558 880

Wir bieten unseren Kunden einen schnellen Fernsupport an.

Fernsupport

Quicklinks

  • IT SOLUTIONS
    • DATACENTER & CLOUD
    • NETWORK SOLUTIONS
    • IT SECURITY
    • UNIFIED COLLABORATION
    • DIGITAL WORKPLACE
    • HEALTHCARE IT SOLUTIONS
  • IT SERVICES
    • Professional IT Services
    • IT Service Management
    • IT Support Services
  • CLOUD SERVICES
    • Übersicht
    • Cloud Security Service
    • Cloud Readiness Check
    • Unified Collaboration as a Service
  • UNTERNEHMEN
    • ITRIS Gruppe
    • Über uns
    • Jobs | Wir suchen Dich →
    • Standorte
    • Referenzen
    • Partner
    • Awards
    • News
    • Expertenstatements
    • Cyber Risk Index
    • Events
  • KONTAKT

Social Media

ITRIS AG
ITRIS One Siegel Top Arbeitgeber IT Schweiz
ITRIS One AG

© Alle Rechte vorbehalten.

TOP
XWir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen das relevanteste Erlebnis zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Sie auf "Akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von ALLEN Cookies zu. Sie können jedoch die Cookie-Einstellungen besuchen, um eine kontrollierte Zustimmung zu erteilen. Mehr lesenAblehnenAkzeptierenCookie-Einstellungen
Cookie-Einstellungen

Übersicht Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden diejenigen, die als notwendig erachtet werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Die Ablehnung einiger dieser Cookies kann jedoch Ihr Surferlebnis beeinträchtigen.
Notwendig
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemässe Funktionieren der Website erforderlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen. Sind zum Bsp: Session Cookies (Session-/ Anmeldestatus, Spracheinstellungen oder das Ausfüllen von Formularen) oder Zähl-Cookies (Um eine Überlastung der Website zu verhindern)
Analytics
Als Analytics-Cookies werden alle Cookies bezeichnet, die für das Funktionieren der Website nicht unbedingt notwendig sind und speziell zur Sammlung von personenbezogenen Daten der Nutzer über Analysen, Anzeigen oder andere eingebettete Inhalte verwendet werden.
Funktional
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen von Inhalten der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Rückmeldungen und andere Funktionen von Dritten.
Andere
Andere nicht kategorisierte Cookies sind solche, die noch analysiert werden und noch nicht in eine Kategorie eingeordnet wurden.
Ablehnen Einstellungen speichern Alle akzeptieren